Hundsgerecht

Verhaltensberatung und Hundetraining

Bist Du bereit ein neues Leben mit Deinem Hund zu starten?
Dann starten wir noch heute zusammen!
Tiergerecht. Respektvoll. Harmonisch.

Tiergerechte Haltung

Respektvoller Umgang

Harmonisches Miteinander

Hundsgerecht

Verhaltensberatung und Hundetraining

Bist Du bereit ein neues Leben mit Deinem Hund zu starten? Dann starten wir noch heute zusammen! Tiergerecht. Respektvoll. Harmonisch.

Tiergerechte Haltung

Erfüllung der Bedürfnisse sorgt beim Hund für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.

Respektvoller Umgang

Wertschätzung und Fairness gibt dem Hund Sicherheit und Zuversicht.

Harmonisches Miteinander

Konzentration auf das Wesentliche verhilft dem Hund zur Ruhe und Stabilität.

Bernadette Altrichter, MSc

Willkommen bei HundsGerecht. Im Namen steckt schon die erste Botschaft. Hier geht es um den Hund und Alles was dazu gehört. Beginnend bei hundsgerechter Haltung, stehe ich für einen respektvollen Umgang zwischen Mensch und Tier.

Kurz gesagt, gewaltfreies Hundetraining und Verhaltensberatung mit dem Hauptaugenmerk auf die jeweiligen Bedürfnisse der Hunde und Ihrer Besitzer*innen um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Zoologin

Hundeverhaltenstrainerin

Tierpsychologin

Ich bin Zoologin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, ganzheitlich orientierte Hundeverhaltenstrainerin und Tierpsychologin.

Tiere aller Art haben mich schon von Kindesbeinen an fasziniert. Schon während der Schulzeit habe ich mich ehrenamtlich auf einem Gnadenhof in Niederösterreich engagiert. Das Studium der Tierpsychologie habe ich gewählt, da ich mich mit dem Verhalten von Hunden, Katzen und Pferden näher auseinandersetzen wollte.

Um mein Wissen über Tiere und ihrer Umwelt zu vertiefen habe ich Biologie mit dem Schwerpunkt Zoologie an der Universität Wien studiert. Das anschließende Masterstudium Zoologie, ebenfalls an der Universität Wien, habe ich mit den Schwerpunkten „Morphologie, Anatomie und Ultrastruktur der Tiere“ und „Grundlagen der Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologie“ absolviert.

Tierschutz ist eine Herzensangelegenheit von mir. Während dem Studium war ich ein Jahr als Tierpflegerin tätig und bin da, wie man so schön sagt, so richtig „auf den Hund gekommen“. Danach habe mich jahrelang ehrenamtlich als Betreuungspatin im Hundebereich des Wiener Tierschutzvereins engagiert. Das Training mit Hunden im Tierheim und aus dem Tierschutz ist meine große Leidenschaft.

Bei meiner Arbeit als Hundetrainerin sind mir der tiergerechte Umgang und die dahingehende Aufklärung der Menschen, besonders wichtige Anliegen. Positives und belohnungsorientiertes Training fördern ein harmonisches Zusammenleben und sind daher aus dem Training nicht wegzudenken. Meinen ethischen Grundsätzen werde ich immer treu bleiben und der respektvolle Umgang mit Tieren aller Art wird immer an erster Stelle stehen.

Meine Hunde

Benjamin

Den kleinen Chihuahua Terrier Mischling habe ich 2013, mit 10 Monaten aus dem Tierschutz übernommen. Gesundheitlich wie Verhaltens technisch war er eine ziemliche Herausforderung für mich. Er ist ein lebensfroher kleiner Kerl, der leider nicht das Beste erlebt hat in den ersten Lebensmonaten. Mein kleinster Hund war mein größter Lehrmeister, er hat mir gezeigt, dass in der Ruhe die Kraft liegt und dafür werde ich ihm für immer dankbar sein.

Ich hoffe, ich habe Dich noch viele Jahre an meiner Seite.

Chicca

Meine leider bereits mit 13 Jahren verstorbene Pitbull Hündin habe ich 9 Jahre lang in einem Tierheim betreut. Leider durfte sie nie ein neues Zuhause finden, was mich bis heute sehr traurig macht. Sie war Menschen wie Hunden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen, was das Training anfänglich sehr interessant gemacht hat. Sie war auch noch im hohen Alter mit Feuereifer dabei und dankbar für jede Minute die man mit ihr verbracht hat.

Danke für die tollen Jahre mit Dir, wir sehen uns wieder mein Herz.

Leistungen

Erziehung und Basistraining

Lege den Grundstein für eine stabile und harmonische Beziehung.

Erziehung und Basistraining

Vom Welpen bis zum erwachsenen Hund werden Erziehung und Alltagstraining, alters- und bedürfnisgerecht für Euch zusammengestellt. Welpeneingewöhnung, Alleinebleiben, Leinenführigkeit, Rückruf und alles was dazugehört.

Termin vereinbaren
U

Verhaltensberatung

Begutachtung, Analyse und Trainingsplan für Deinen Hund und Dich.

Verhaltensberatung

Wir arbeiten gemeinsam an den Themen die Deinen Hund betreffen. Das Training wird individuell auf Euch abgestimmt und ihr lernt gemeinsam die unterschiedlichen Situationen zu meistern. Trainingsplan und Hausaufgaben inklusive.

Termin vereinbaren

Gruppentraining

Dein Hund orientiert sich trotz Anwesenheit und Ablenkung anderer Teams an Dir.

Gruppentraining

Social Walks - das Sozialverhalten und die Aufmerksamkeit des Hundes verbessern und eine Basis für entspannte Spaziergänge zu schaffen. Begegnungs Training - Begegnungs-Situationen aus dem Alltag werden geübt um Euch Sicherheit zu geben.

Termin vereinbaren

Geistige Beschäftigung

Individuelle und sinnvolle Übungen für Zuhause und Unterwegs die Spaß machen.

Geistige Beschäftigung

Kopfarbeit macht Spaß und führt richtig eingesetzt und individuell abgestimmt zu einem ausgeglichenen Hund. Spiele für zu Hause, Bodenarbeit, Gegenstands- und Personensuche werden auch Eure Beziehung vertiefen.

Termin vereinbaren

Smarte und effektive Angebote

Stärke die Bindung zu Deinem Hund und schaffe die Basis für ein tiefes Vertrauen. Ich begleite Dich auf diesem Weg und biete Dir, aufgrund meines Wissens und meiner langjährigen Erfahrungen in der Verhaltensberatung und im Hundetraining, bedürfnisorientierte und individuelle Lösungen für ein konfliktfreies und wunderbares Leben mit Deinem Hund an.

„Die Treue Deines Hundes ist grenzenlos – Du bist sein Leben“

Bist Du bereit ein neues Leben mit Deinem Hund zu starten?

Trainingsplätze

An folgenden Orten können wir zusammen die Trainingseinheiten, ganz auf die Bedürfnisse Deines Hundes und Dich abgestimmt, durchführen.

Kurpark Oberlaa
Laaerbergstraße, 1100 Wien

Begegnungstraining und Social Walks – stärkt die Zusammenarbeit und Aufmerksamkeit zwischen Hund und Mensch

Waldgebiete
Wien und Umgebung

Menschen- und Gegenstandssuche, Schleppfährte und Co. – alles was die Hundenase begehrt und Freude macht

Dein Zuhause
Wien und Umgebung

Alleinebleiben, Beschäftigung, Leinenführigkeit und vieles mehr – alle Themen die Zuhause und in der Umgebung wichtig sind

Trainingsplätze

An folgenden Orten können wir zusammen die Trainingseinheiten, ganz auf die Bedürfnisse Deines Hundes und Dich abgestimmt, durchführen.

Kurpark Oberlaa
Laaerbergstraße, 1100 Wien

Begegnungstraining und Social Walks – stärkt die Zusammenarbeit und Aufmerksamkeit zwischen Hund und Mensch

Waldgebiete
Wien und Umgebung

Menschen- und Gegenstandssuche, Schleppfährte und Co. – alles was die Hundenase begehrt und Freude macht

Dein Zuhause
Wien und Umgebung

Alleinebleiben, Beschäftigung, Leinenführigkeit und vieles mehr – alle Themen die Zuhause und in der Umgebung wichtig sind

Erziehung und Basistraining

Lege den Grundstein für eine stabile und harmonisch Beziehung.

U

Verhaltensberatung

Begutachtung, Analyse und Trainingsplan für Deinen Hund und Dich.

Gruppentraining

Dein Hund orientiert sich trotz Anwesenheit und Ablenkung anderer Teams an Dir.

Geistige Beschäftigung

Individuelle und sinnvolle Übungen für Zuhause und Unterwegs die Spaß machen.

U

Erziehung und Basistraining

Lege den Grundstein für eine stabile und harmonisch Beziehung.

U

Verhaltensberatung

Begutachtung, Analyse und Trainingsplan für Deinen Hund und Dich.

Gruppentraining

Dein Hund orientiert sich trotz Anwesenheit und Ablenkung anderer Teams an Dir.

Geistige Beschäftigung

Individuelle und sinnvolle Übungen für Zuhause und Unterwegs die Spaß machen.

Preise

Basis

Erstgespräch

100/1.5 Stunden

Beim Erstgespräch geht es darum das Mensch-Hunde-Team kennenzulernen und alle Informationen einzuholen die das Zusammenleben betreffen. In weiteren Schritten erfolgt die Erstellung eines Trainingsplans und praktische Trainingsstunden.

Aufbau

Einzeltraining

70/Stunde

Der Fokus liegt auf den Themen, die Euren gemeinsamen Alltag beeinflussen. Gemeinsam erarbeiten wir Methoden wie ihr die Situationen gut meistern und gestärkt als Team durchs Leben gehen könnt. Gewaltfrei und positiv versteht sich von selbst.

Team

Gruppentraining

ab € 30/Stunde

Das Training in der Gruppe hilft Euch unter Ablenkung durch andere Hunde und Menschen in nachempfundenen Alltagssituationen und geführten Spaziergängen am Sozialverhalten und der Aufmerksamkeit zu arbeiten.

Fortgeschritten

5 Trainingsstunden

320/Trainingsblock

Da es meist mehr als eine Stunde braucht bis ihr Euch sicher im Umsetzen des Erlernten seid, soll es einen kleinen Rabatt geben. Positive Erfahrungen sind für Mensch und Hund wichtig um entspannt und sicher durch den Alltag zu schreiten.

Kontakt

Schreib mir eine Nachricht! Ich freue mich, wenn ich Dich auf dem Weg in ein neues Leben mit Deinem Hund begleiten darf.

2 + 5 =

Deine Daten werden ausschließlich nur zur Auftragsverarbeitung verwendet und nicht an Dritte weitergeleitet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzrichtlinie und in den Geschäftsbedingungen.

KOOPERATIONSHUNDESCHULE

Um auch beim Gruppentraining gezielte Fortschritte und optimale Entwicklungen gewährleisten zu können, arbeite ich schon seit vielen Jahren mit meiner lieben Kollegin Sarah Kleinander von der mobilen Hundeschule „Happy dogs every day“ zusammen.

Gemeinsam verbessern wir mit Dir das Sozialverhalten und die Aufmerksamkeit Deines Hundes und geben Euch Sicherheit für jede Alltagssituation.

Vertrauen und gemeinsame Werte sind die Basis unserer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Sarah Kleinander
Tierschutzqualifizierte Hundeverhaltenstrainerin und zertifizierte Trainerin für stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten beim Hund

Website ansehen

"

Step 01

LEISTUNG AUSWÄHLEN

Für den Start in ein neues Leben mit Deinem Hund wähle bitte im Kontaktformular unter den Leistungen „Erstgespräch“ aus und beschreibe in ein paar Sätzen welches Thema Euch beschäftigt.

"

Step 02

FRAGEBOGEN AUSFÜLLEN

Ich übersende Dir anschließend meinen Fragebogen per Email, den Du mir bitte vor unserem Erstgespräch ausgefüllt zurückschickst. Dadurch kann ich mich ideal auf den Termin vorbereiten

"

Step 03

ERSTGESPRÄCH DURCHFÜHREN

Das Erstgespräch findet bei Dir Zuhause in gewohnter Umgebung statt. Ein Trainingsplan wird besprochen und speziell auf Dich und Deinen Hund abgestimmt.

"

Step 04

DOKUMENTATIONEN ERHALTEN

Im Anschluss überarbeite ich nochmals alle Dokumentationen und übersende Dir den Kundenbrief und den Trainingsplan per Email. So kannst du Dir alle Informationen in Ruhe durchlesen.

Qualifiziert und Professionell

Zoologin

Tierpsychologin

Hundeverhaltenstrainerin

Ich stärke mit Dir die Bindung zu Deinem Hund und zusammen schaffen wir die Basis für ein tiefes Vertrauen – ein konfliktfreies und wundbares Leben mit Deinem Hund wartet auf Dich!

VERTRAUEN VON PARTNER*INNEN

Kooperationen für die ich immer wieder sehr dankbar bin.
Professionalität, Zuverlässigkeit und Diskretion sind die Basis unserer langjährigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Starte jetzt ein neues Leben mit Deinem Hund

Tiergerechte Haltung

Erfüllung der Bedürfnisse sorgt beim Hund für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.

Respektvoller Umgang

Wertschätzung und Fairness gibt dem Hund Sicherheit und Zuversicht.

Harmonisches Miteinander

Konzentration auf das Wesentliche verhilft dem Hund zur Ruhe und Stabilität.

Bereit um neue Wege zu gehen?

Dann starten wir noch heute zusammen!

Tiergerecht. Respektvoll. Harmonisch.

Bereit um neue Wege zu gehen?

Dann starten wir noch heute zusammen!

Tiergerecht. Respektvoll. Harmonisch.
logo-hundsgerecht-footer

Verhaltensberatung und Hundetraining

Bernadette Altrichter, MSc
Zoologin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, ganzheitlich orientierte Hundeverhaltenstrainerin und Tierpsychologin

logo-hundsgerecht-footer

Verhaltensberatung und Hundetraining

Bernadette Altrichter, MSc
Zoologin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, ganzheitlich orientierte Hundeverhaltenstrainerin und Tierpsychologin

logo-hundsgerecht-footer

Verhaltensberatung und Hundetraining

Bernadette Altrichter, MSc
Zoologin, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, ganzheitlich orientierte Hundeverhaltenstrainerin und Tierpsychologin

Impressum • Nutzungsbedingungen • Geschäftsbedingungen • Datenschutzrichtlinie

© 2023 HundsGerecht

IMPRESSUM


Informationen laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz. Betrieben von und verantwortlich für Leistungen, Produkte und Unternehmensinformationen:

 

Medieninhaberin


Verhaltensberatung und Hundetraining

Bernadette Altrichter, MSc
Arthaberplatz 4/12
1100 Wien
Kontakt

 

Ausrichtung

Die Website dient zur Information der Kund*innen und Interessent*innen über die Leistungen und Aktivitäten von HundsGerecht sowie über alle Themenbereiche, die mit den Aktivitäten von HundsGerecht in Zusammenhang stehen - insbesondere Verhaltensberatung und Hundetraining.

 

NUTZUNGSBEDINGUNGEN


Die Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung all von HundsGerecht Dir zur Verfügung gestellten Inhalte und Dienste. Die Nutzung umfasst jegliche Inanspruchnahme des Contents auf allen Plattformen von HundsGerecht durch Dich.

 

Rechtevorbehalt

Die Inhalte dieser Website werden zur Ansicht im Internet zur Verfügung gestellt und können für den persönlichen (privaten) Gebrauch genutzt, jedoch nicht kopiert oder digital sowie analog vervielfältigt werden. Wenn Du beabsichtigst, die Inhalte gewerblich oder in anderer Art zu nutzen, bist Du verpflichtet, das Einverständnis der Medieninhaberin einzuholen.

HundsGerecht behält sich vor, angebotene Leistungen oder Ermäßigungen der Website ohne Angabe von Gründen abzuändern oder zu streichen. Aus nicht erbrachten Leistungen kann keinerlei Rechtsanspruch an HundsGerecht abgeleitet werden. Es wird keinerlei Haftung für die technische und inhaltliche Benutzung von Servicepaketen oder Online-Produkten sowie die Leistungserbringung im Fall von möglichen Versicherungsansprüchen.

Die Texte und das Bildmaterial (Fotos, Grafiken, etc.) dieser Website sind geistiges Eigentum von HundsGerecht und sind somit nach § 2 Abs. 3 des Urheberrechtsgesetzes urheberrechtlich geschützt oder wurden HundsGerecht von den jeweiligen Eigentümer*innen für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Bildnachweise und Hinweis zur verwendeten Bilddatenbank: HundsGerecht und Unsplash – Es ist zu beachten, dass das Bildmaterial nur für die Darstellung auf dieser Website verwendet werden darf.

 

Haftungsausschluss

Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, es wird jedoch für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen. Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

Sofern auf der Website auch Links zu anderen Internetseiten verwendet werden, wird keinerlei Verantwortung und Haftung für die dort dargestellten Inhalte und dort vorhandenen Links zu weiteren Internetseiten übernommen, da HundsGerecht keinerlei Einfluss auf die Inhalte nehmen kann. Sollten wider Erwarten nicht passende Inhalte dargestellt werden oder Links nicht mehr aktuell sein, nimm bitte mit der Medieninhaberin Kontakt auf.

 

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


Die nachstehenden Geschäftsbedingungen regeln das Dienstleistungsverhältnis zwischen HundsGerecht und Dir in ihrer zum Zeitpunkt gültigen Fassung. Die Geschäftsbedingungen können jederzeit und ohne Angaben von Gründen geändert werden. Jede Änderung ist rechtsverbindlich, sobald die geänderten Geschäftsbedingungen auf der Website abrufbar sind.

 

Gegenstand der Dienstleistung

Die Dienstleistung besteht aus der Ausbildung und Anleitung von Dir im Umgang mit dem Hund in Einzelterminen, Gruppenstunden und Vorträgen.

Du erklärst HundsGerecht hinsichtlich Schäden aller Art gegenüber Dritten schad- und klaglos zu halten. Mit Deiner schriftlichen Anmeldung zu dem Dienstleistungsangebot von HundsGerecht akzeptierst Du, dass HundsGerecht von Haftungen aller Art hinsichtlich etwaiger durch den Hund oder Dich verursachten Schäden, sowohl während, als auch in Folge der Teilnahme an der Schulung bzw. des Trainings befreit ist. Die Teilnahme an der Schulung bzw. des Trainings erfolgt auf eigene Gefahr. Falls der Hund während des Trainings oder der Schulung erkrankt oder verletzt wird, ist eine Haftung seitens HundsGerecht ausgeschlossen.

Die Teilnahme an den Schulungen, Vorträgen und Trainings erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko. Die von HundsGerecht gegebenen Trainingsvorschläge werden freiwillig angenommen und auf eigene Gefahr und Risiko von Dir umgesetzt. Ein Freilauf ohne Leine und Maulkorb erfolgt ausschließlich auf die Gefahr und das Risiko von Dir.

Eine Erfolgsgarantie hinsichtlich des Dienstleistungsangebots seitens HundsGerecht kann nicht gegeben werden, da der Erfolg größtenteils von Dir selbst abhängt. Eine eventuelle Abschätzung ist keine Garantie, dass die abgeschätzte notwendige Zeit auch tatsächlich ausreichend ist, um das jeweils angestrebte Ziel zu erreichen.

Die am Training teilnehmenden Hunde dürfen keine ansteckenden Krankheiten haben, müssen frei von Parasiten und geimpft sein. Läufige Hündinnen dürfen an Kursen nicht teilnehmen. Auf Verlangen ist ein Nachweis zur Gesundheit zu erbringen (tierärztliche Bestätigung, Impfpass).

Falls seitens HundsGerecht der Verdacht auf eine Krankheit und/oder auf eine beeinträchtigende körperliche und/oder psychische Beschwerden beim Hund vorliegt, sollte dies mit einem Tierarzt abgeklärt werden und auf Verlangen ist ein Nachweis zur Gesundheit vorzuzeigen. Es muss eine für Österreich gültige Haftpflichtversicherung für den Hund bestehen und auf Verlangen ist ein entsprechender Nachweis vorzuweisen.

 

Stornobedingungen

Mit der Anmeldung zur Einzelterminen bzw. Gruppenstunden sind die jeweiligen dafür veranschlagten Honorare fällig. Einzeltermine müssen spätestens 48 Stunden vor der vereinbarten Trainingseinheit abgesagt werden, um HundsGerecht die Möglichkeit offen zu halten, diese Einheit anderwärtig zu vergeben. Gruppentermine müssen bis spätestens 48 Stunden vor dem Kurs abgesagt werden, um HundsGerecht die Möglichkeit zu bieten, Ersatz zu finden.

Absagen müssen schriftlich (SMS, Whats App, Email, hier aber nur gültig, wenn seitens HundsGerecht eine Bestätigung erfolgt ist), oder telefonisch erfolgen. Bei Absagen von Stunden zwischen 48 Stunden und 24 Stunden vor der vereinbarten Einheit wird die halbe Gebühr in Rechnung gestellt. Bei Absage weniger als 24 Stunden vor der vereinbarten Einheit wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.

Bei Vorträgen muss die Absage bzw. Stornierung, aufgrund des erhöhten organisatorischen Aufwandes, bis spätestens 1 Woche vor dem entsprechenden Termin erfolgen. Bei kurzfristigen Anmeldungen innerhalb dieser Frist, ist eine generelle Stornierung nicht möglich. Bei Stornierungen innerhalb der Woche vor dem Termin wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.

Vorträge sind vor Beginn des Vortrages im Vorhinein per Überweisung zu bezahlen. Die Gebühren für Vorträge sind binnen 3 Tage nach Anmeldung zu überweisen und müssen bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf dem jeweils angegebenen Konto eingelangt sein. Bei Anmeldungen kurz vor dem Termin, ist die Einzahlungsbestätigung mitzubringen. In Ausnahmefällen ist es nach Absprache möglich, den Betrag vor Ort zu bezahlen. Andernfalls ist die Teilnahme an diesem Termin nicht möglich.

 

Vertrag

Der Vertrag kommt mit der Buchung von Dir und der Buchungsbestätigung seitens HundsGerecht zustande. Die Buchungsbestätigung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Wenn der Vertrag über Telekommunikationsmedien (Telefon, Email, Kontaktformular) zustande kommt, gilt das Fernabsatzgesetz.

Mit Vertragsabschluss, stimmst Du zu, dass Deine persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Name und Alter des Hundes) abgespeichert und verarbeitet werden und nur für HundsGerecht und den Mitarbeiter*innen von HundsGerecht zugänglich sind. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen, ausgenommen hiervon sind lediglich staatliche Stellen, gegenüber denen Auskunftspflicht besteht und in Ausnahmefällen gegenüber der Steuerberatungskanzlei.

HundsGercht erbringt nach erfolgtem Vertragsabschluss die Dienstleistung (Beratungstätigkeit) erst nach Ablauf Deiner gesetzlich eingeräumten 14 tägigen Rücktrittsfrist. Es sei denn, Du verlangst einen sofortigen Beginn der Dienstleistung.

Du bist mit der Kontaktaufnahme durch Email, WhatsApp, SMS und telefonisch einverstanden.

 

Rücktrittsrecht und Widerruf

Für Fernabsatzgeschäfte gilt: Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du HundsGerecht mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief oder Email) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machst Du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Dir unverzüglich eine Bestätigung per Mail über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Bei vorzeitigem Abbruch der Schulungen, der Vorträge und des Trainings, werden keine Kosten rückerstattet! Eine Rückerstattung unverbrauchter Einheiten ist ausgeschlossen! Ausgenommen ist das 14 tägige Rücktrittsrecht des Fernabsatzgesetzes.

Wenn Du diesen Vertrag innerhalb des 14 tägigen Rücktrittsrechts widerrufst, hat HundsGerecht Dir alle Zahlungen, die HundsGerecht von Dir erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hast, verwendet. Es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Hast Du verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, berechnet sich die Rückerstattung abzüglich der bereits erbrachten Leistung.

Die Gültigkeit der Trainingsblöcke beträgt 10 Jahre ab Ausstellungstag. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass es nicht erfolgsversprechend ist, wenn zwischen den Terminen eine zu große Zeitspanne liegt.

Bei wiederholter Anwendung von aversiven Methoden, die gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, ist HundsGerecht berechtigt das Training abzubrechen und den Vertrag zu kündigen. In diesem Fall ist keine Rückerstattung möglich!

 

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. HundsGerecht und Du verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.

 

DATENSCHUTZRICHTLINIE


HundsGerecht geht mit den von Dir übermittelten Daten besonders verantwortungsbewusst um. Die nachstehende Datenschutzerklärung wurde verfasst, um Dir gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten verarbeitet, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Entscheidungsmöglichkeiten Du als Besucher*in dieser Website hast.

Wenn Fragen offen bleiben, können weitere Informationen auf Drittseiten angesehen werden oder nimm bitte Kontakt mit der Medieninhaberin auf.

 

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Daten, die aufgrund Deines Besuchs auf der Website von HundsGerecht bekannt werden. Auf diesem Wege wirst Du über die Verwendung Deiner Daten informiert und wird Deine Einwilligung eingeholt.

 

Verantwortlichkeit und Datenauskunft

Verantwortlich ist HundsGerecht, Arthaberplatz 4/12, 1100 Wien. Bei Fragen kontaktiere bitte die Medieninhaberin über das Kontaktformular. Unter diesen Kontaktdaten kannst Du kostenlos Deine an HundsGerecht übermittelten Daten abfragen, ändern und löschen lassen. Du kannst zudem Kontakt mit der zuständigen Behörde aufnehmen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at/

 

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du Dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

 

Datenentstehung

Wenn Du per Kontaktformular Deine Daten auf der Website eingegeben hast oder per E-Mail, telefonisch oder persönlich Kontakt mit mir aufnimmst, werden Deine Informationen und Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung an Dritte weiter.

 

Datenverarbeitung

Deine personenbezogene Daten werden verarbeitet, um Deine Anfrage zu beantworten, für die geschäftliche Korrespondenz und um Deine Bestellung abwickeln zu können. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU- Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.

 

Datenweitergabe

Die von Dir übermittelten Daten werden, außer in den im Gesetz vorgesehenen Fällen, nicht an Dritte weitergeleitet.

 

________________
© 2023 HundsGerecht – alle Rechte vorbehalten. Nutzung der Website gemäß der oben angeführten Nutzungsbedingungen.
Version 2.0 vom 18. Dezember 2022